-
Verband der Fleischwirtschaft für den Einsatz kameragestützter Tierschutzüberwachung in Schlachtbetrieben
VDF, 12.02.2019 – Für die Schlachtunternehmen im Verband der Fleischwirtschaft e.V. ist die Einhaltung des Tierschutzes eine zentrale Aufgabe. Die Betriebe haben in den zurückliegenden Jahren Forschungsarbeiten initiiert und unterstützt, die zu einem verbesserten Tierschutz beitragen, und die...
mehr -
China – Schweinefleischimporte im Jahr 2018 gedrosselt
VDF, 08.02.2019 - Im Jahr 2018 hat China deutlich weniger Schweinefleisch als in den Jahren 2016 und 2017 importiert. So beliefen sich die chinesischen Einfuhren von frischem und gefrorenem Schweinefleisch im gesamten Jahr 2018 auf 1,2 Millionen Tonnen, 2 % (bzw. 24.000 Tonnen) weniger als 2017....
mehr -
Deutschland – Viehzählungsergebnisse November 2018
VDF, 04.01.2019 - Zum Stichtag 3. November 2018 wurden in Deutschland nach neuesten Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 26,4 Mio. Schweine gehalten. Diese Anzahl ist gegenüber dem Vorjahr kräftig um 1,14 Mio. Tiere bzw. 4,1 % gesunken. Gegenüber der jüngsten Viehzählung vom Mai...
mehr -
Japan – Schweinefleischimporte im Zeitraum Januar-September stabil
VDF, 14.12.2018 - Nach Angaben des japanischen Finanzministeriums blieb die Einfuhrmenge Japans von frischem und gefrorenem Schweinefleisch in den ersten 9 Monaten des Jahres 2018 mit einem Gesamtvolumen von gut 684.000 t gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres weitgehend unverändert (-0,1...
mehr -
Tierschutzverstöße in Schlachtbetrieben – Brand widerspricht Otte-Kinast
VDF, 15.11.2018 - Die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Otte-Kinast hatte vorgestern in einer Pressemitteilung die aufgedeckten Tierschutzverstöße in zwei Schlachtbetrieben ihres Bundeslandes als Systemfehler bezeichnet und damit die gesamte Fleischwirtschaft unter Generalverdacht...
mehr -
Mexiko – Schweinefleischimporte aus den USA weiterhin hoch
VDF, 09.11.2018 - Als Reaktion auf die Einführung von Strafzöllen auf mexikanische Lieferungen von Stahl und Aluminium in die USA hatte Mexiko im Juni dieses Jahres Vergeltungszölle für US-Schweinefleischimporte verhängt. Der Importzoll für Schweinefleisch wurde von 10 % auf 20 % verdoppelt....
mehr -
Italien – Schweinefleischimporte stark gestiegen
VDF, 05.11.2018 - Aufgrund gestiegener Nachfrage nach Schweinefleisch ist in Italien auch der Import von frischem und gefrorenem Schweinefleisch deutlich ausgedehnt worden. In den ersten sieben Monaten des Jahres 2018 importierte Italien rund 8% mehr Schweinefleisch als im gleichen Zeitraum des...
mehr -
EU – Vorausschau für die Agrarmärkte 2018 und 2019
VDF, 29.10.2018 - Im neuesten von der EU-Kommission veröffentlichten Prognosebericht für die kurzfristige Entwicklung der Agrarmärkte wird für das noch laufende Jahr von einem kleinen Anstieg der Nettofleischerzeugung (Rot- und Weißfleisch) um 1,7 % auf 47,75 Mio. t SG ausgegangen. Für das...
mehr -
ASP – Belgien lässt alle Hausschweine im Seuchengebiet töten
VDF, 27.09.2018 - Nach Informationen aus Brüssel wird die Tötung sämtlicher im Seuchengebiet der belgischen Provinz Luxemburg lebender Hausschweine und die unschädliche Entsorgung des von ihnen stammenden Fleischs angeordnet. Dies betrifft ca. 4.000 Tiere. Die 58 betroffenen Tierhalter sollen...
mehr -
Forsa-Umfrage zur Initiative Tierwohl
• Verbraucher bewerten den Ansatz der Initiative Tierwohl zunehmend mit „sehr gut“
mehr
• Verbraucher wollen Mehrstufigkeit bei freiwilliger Staatlichen Tierwohlkennzeichnung
• Breite Mehrheit für Einstiegsstufe mit weiter Verbreitung
VDF, 26.07.2018 – Die Zustimmung der Verbraucher in Deutschland zum Ansatz der Initiative Tierwohl ist ungebrochen und wächst. Das geht aus einer bundesweiten repräsentativen Umfrage zu Nutztierhaltung und Fleischproduktion von der forsa [...]