-
Herkunftsangaben – Verbände appellieren an Bundeslandwirtschaftsministerin
VDF, 13.07.2018 - VDF und BVDF haben Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in einem gemeinsamen Schreiben (anliegend) aufgefordert, sich in Brüssel gegen eine Regelung über eine obligatorische Herkunftsangabe für den Rohstoff Fleisch in Verarbeitungserzeugnissen auszusprechen.
mehr
Anlass... -
Marktprognose für Lammfleisch in der EU
VDF, 28.06.2018 - Der Prognoseausschuss der EU für den Sektor Schaffleisch hat seine Markteinschätzung für 2018 auf der Basis der vorliegenden Daten aktualisiert. Die Ergebnisse der jüngsten Sitzung werden im Folgenden kurz zusammengefasst:
mehr
Bestände: Die Ergebnisse vorliegender Viehzählungen... -
EU – Schweinefleischexporte im ersten Quartal rückläufig
VDF, 04.06.2018 - Der deutliche Rückgang der EU-Schweinefleischexporte im Jahr 2017 (-10 %) hat sich im ersten Quartal 2018 fortgesetzt. Im Zeitraum von Januar bis März sank die Exportmenge gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um rund 3 % bzw. 14.400 t auf gut 556.000 t.
mehr
Zwar hat sich... -
Südkorea – Schweinefleischimporte im ersten Quartal deutlich gestiegen
VDF, 04.06.2018 - Nach dem Anstieg im vergangenen Jahr (+8 %) verzeichneten die Schweinefleischimporte Südkoreas in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres 2018 gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres einen noch deutlicheren Zuwachs um gut 15 % bzw. rund 19.000 t auf ein Gesamtvolumen...
mehr -
Japan – Schweinefleischimporte im 1. Quartal 2018 zurückgegangen
VDF, 18.05.2018 - Nachdem die Schweinefleischimporte Japans im vergangenen Jahr um gut 8 % auf 932.000 t gestiegen waren, sank die Importmenge im ersten Quartal 2018 um 2 % auf rund 220.000 t.
mehr
Dieser Rückgang wird u. a. auf die Erholung der Schweinefleischproduktion in Japan und die damit... -
Pressemitteilung zur VDF/BVDF-Jahrestagung 2018
VDF/BVDF, 26.04.2018 - Wirtschaftliche Entwicklung des deutschen Fleischsektors
mehr
Überblick
Die Unternehmen der Fleischwirtschaft bewegen sich weiterhin in einem wirtschaftlich äußerst schwierigen Umfeld. Kennzeichnend ist die kontinuierlich schrumpfende Nachfrage für Schweinefleisch in... -
EU – Binnenhandel mit Schweinefleisch im Jahr 2017 wieder gestiegen
VDF, 13.04.2018 - Mit einem jährlichen Volumen von mehr als 5,5 Mio. t ist der Schweinefleischhandel zwischen den Mitgliedstaaten der EU mehr als doppelt so hoch wie das Handelsvolumen mit Drittländern. Aufgrund rückläufiger Nachfrage vor allem aus China und wachsender Konkurrenz auf den...
mehr -
EU – Rinderschlachtungen und Rindfleischerzeugung 2017 leicht gesunken
VDF, 06.04.2018 - Die Rinderschlachtungen in der EU sind im vergangenen Jahr mit insgesamt 26,4 Mio. geschlachteten Tieren gegenüber dem Vorjahr geringfügig um 0,5 % bzw. 135.000 Tiere zurückgegangen. Die erzeugte Rindfleischermenge nahm folglich mit -0,6 % ebenfalls leicht ab, auf insgesamt 7,7...
mehr -
EU – Schweineschlachtungen im Jahr 2017 gesunken, Aussichten für 2018
VDF, 23.03.2018 - Im Jahr 2017 sind die Schweineschlachtungen in der EU mit insgesamt rund 255 Mio. Tieren gegenüber dem Vorjahr um 1 % zurückgegangen. Trotz eines geringen Anstiegs der durchschnittlichen Schlachtgewichte blieb die Erzeugungsmenge an Schweinefleisch mit insgesamt 23,3 Mio. t...
mehr -
Frankreich – Schweinefleischexporte erneut niedriger
VDF, 16.03.2018 - Die französischen Schweinefleischexporte sind im Jahr 2017 gegenüber dem Vorjahr erneut gesunken. Insgesamt wurden im vergangen Jahr mit einem Gesamtvolumen von gut 423.000 t mehr als 5 % bzw. 21.000 t weniger Schweinefleisch exportiert als im Jahr zuvor.
mehr
Sinkende Schlachtzahlen...