-
USA – Rindfleischproduktion und -exporte auf Rekordhoch
VDF, 16.03.2018 - Die US-amerikanischen Exporte von Rindfleisch und Schlachtnebenerzeugnissen vom Rind sind im Jahr 2017 auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Nach den neuesten Daten des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) wurden im gesamten Jahr 2017 fast 1,3 Mio. t Rindfleisch und...
mehr -
Deutschland – Außenhandel im Fleischsektor – Januar bis Dezember 2017
VDF, 05.03.2018 - Nach einer recht dynamischen Entwicklung in den vergangenen Jahren ist der Export von Fleisch und Schlachtnebenerzeugnissen aus Deutschland im Jahr 2017 gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Dies geht aus den neuesten vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes hervor. Auf...
mehr -
ASP – Berichte zur Meidung von polnischem Schweinefleisch absolut unsachlich
VDF, 16.02.2018 - In Pressemeldungen wird aktuell die Verwendung von polnischem Schweinefleisch in Wurstprodukten von Lidl angeprangert. Zwischen den Zeilen wird zu einem Boykott von Schweinefleisch aus Ländern mit ASP-Ausbrüchen aufgerufen.
mehr
Diese Art von Presse ist kurzsichtige und... -
China – Schweinefleischimporte im Jahr 2017 um 25 % gesunken
VDF, 02.02.2018 - Gesunkene heimische Erzeugung, hoher Konsumbedarf und gestiegene Kaufkraft bei den Chinesen gaben den Schweinefleischimporten im Jahr 2016 einen kräftigen Schub, die Einfuhren stiegen im selben Jahr auf ein Rekordhoch von 1,6 Mio. t (+108 %). Dieses Wachstum konnte jedoch im Jahr...
mehr -
Brasilien – Schweinefleischexport rückläufig – vollständige Russlandsperre ab Dezember
VDF, 24.11.2017 - Im Zusammenhang mit dem Bekanntwerden von Unregelmäßigkeiten in der brasilianischen Veterinärverwaltung sowie bei Fleischunternehmen und den damit verhängten Einfuhrrestriktionen einiger Importländer ist der Anstieg der brasilianischen Schweinefleischexporte in der ersten...
mehr -
Dänemark – Schweinebestand erholt sich deutlich
VDF, 17.11.2017 - Die Ergebnisse der jüngsten Viehzählung vom Oktober 2017 in Dänemark weisen gegenüber der Vorjahreszählung einen Anstieg des Schweinebestands um 3 % aus. Insgesamt wurden rund 12,7 Mio. Schweine und damit gut 258.000 mehr Tiere gezählt als bei der...
mehr -
ASP – FLI und Jagdverband: Empfehlungen zum Umgang mit der Seuche
VDF, 13.10.2017 - Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) und der Deutsche Jagdverband (DJV) haben gemeinsame Empfehlungen zum Umgang mit der Afrikanischen Schweinepest erarbeitet (anliegend). Der Schwerpunkt des Empfehlungspapiers liegt auf jagdlichen Mitteln für Wildschweine. Da ein Impfstoff gegen...
mehr -
USA – Schweinebestand: neues Rekordniveau im September
VDF, 10.10.2017 - Im Zuge der fortschreitenden Erholung des US-amerikanischen Schweinebestandes von den PED-Fällen der vergangenen Jahre und der steigenden Effizienz der Schweinehaltung des Landes hat der Bestand laut jüngster Zählung 2017 eine neue Rekordmarke erreicht. Bereits bei den letzten...
mehr -
ASP – Risiko der Einschleppung nach Deutschland neu bewertet
VDF, 14.07.2017 - Das Friedrich-Löffler-Institut (FLI, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit) hat aufgrund der jüngsten Fälle von ASP bei Wildschweinen in Tschechien und zuletzt vermehrter ASP-Ausbrüche bei Hausschweinen in Polen das Risiko der Einschleppung nach Deutschland neu...
mehr -
Polen – Schweinefleischexport wächst weiter
VDF, 10.07.2017 - Nachdem die polnischen Schweinefleischexporte seit Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest und der deswegen verhängten Einfuhrverbote einiger Abnehmerländer in der Vergangenheit ziemlich gelitten hatten, erholten sich die Ausfuhren im Jahr 2016 deutlich und stiegen gegenüber dem...
mehr