Aktuell

Die aktuellsten Meldungen, den Verband der Fleischwirtschaft e.V. (VDF) betreffend, können Sie hier einsehen:
  • EU – Verbrauchernachfrage nach Schweinefleisch rückläufig

    Veränderung der Haushaltsnachfrage in Schlüsselstaaten der EU (Jan-Apr.)

    VDF, 10.07.2017 - Die Verbrauchernachfrage nach Schweinefleisch bleibt nach einer Analyse des britischen Agriculture and Horticulture Development Board (AHDB) wie schon in den Vorjahren auf den wichtigsten EU-Märkten auch in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres 2017 unter dem gewohnten...

    mehr
  • Deutschland – Viehzählungsergebnisse Mai 2017

    Rinder- und Schweinebestand am 3. Mai 2017 in Deutschland (vorläufiges Ergebnis)

    VDF, 30.06.2017 - Nach vorläufigen Ergebnissen der halbjährlich durchgeführten Viehbestandserhebung wurden zum Stichtag 3. Mai 2017 laut Statistischem Bundesamt (Destatis) 27,1 Millionen Schweine in Deutschland gehalten. Damit ist der Schweinebestand gegenüber der Vorjahreszählung nur...

    mehr
  • Stellenausschreibung

    Veterinärin / Veterinär mit Berufserfahrung zur Anstellung bei der GAVFmbH mit Sitz in Bonn zum 01. Juli 2017 gesucht.

    Die Anstellung erfolgt im Rahmen eines Projektes zur Exportförderung für Fleisch, das mit Bundesmitteln unterstützt wird. Das Projekt ist zunächst für eine Dauer von drei...

    mehr
  • Pressemitteilung zur VDF/BVDF-Jahrestagung 2017

    Produktionsentwicklung in der Fleischverarbeitung 2016

    VDF/BVDF, 18.05.2017 -

    Wirtschaftliche Entwicklung des deutschen Fleischsektors

    Überblick

    Die Marktbedingungen des vergangenen Jahres blieben für die Unternehmen der Fleischwirtschaft anhaltend schwierig. Ausschlaggebend hierfür ist die weiterhin schrumpfende Nachfrage für Schweinefleisch in...

    mehr
  • USA – Schweinefleischexporte im ersten Quartal 2017 um rd. ein Fünftel höher

    Schweinefleischexporte USA (Januar bis März)

    VDF, 12.05.2017 - Mit einem Gesamtvolumen von gut 442.000 t ist der Schweinefleischexport der USA im ersten Quartal 2017 gegenüber den ersten drei Monaten des Vorjahres um 19 % gestiegen. Höhere Durchschnittspreise ließen den Exportwert sogar um 24 % auf 1,14 Mrd. US $ wachsen.

    Ermöglicht wurde...

    mehr
  • Welt – Fleischerzeugung und Welthandel mit Wachstum

    VDF, 05.05.2017 - Basierend auf aktuellen Daten der wichtigsten Produktions- und Handelsnationen im Fleischsektor hat das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) seine Vorausschau auf die Weltfleischmärkte aktualisiert. Nachfolgend die wichtigsten Aussagen:

    Im Sektor Schweinefleisch wird die globale...

    mehr
  • EU – Binnenhandel mit Schweinefleisch im Jahr 2016 gesunken

    EU-Binnenhandel mit Schweinefleisch (fr.+gefr.)

    VDF, 02.05.2017 - Mit gut 5,5 Mio. t ist das Volumen des Schweinefleischhandels zwischen den EU-Mitgliedstaaten mehr als doppelt so hoch wie das Handelsvolumen mit Drittländern.

    Im Jahr 2016 ist der Binnenhandel jedoch im Vergleich zum Vorjahr merklich zurückgegangen (-3,2 %). Ein Grund hierfür...

    mehr
  • USA – Schweinebestand im März auf Rekordhoch

    Ergebnisse der Schweinezählung USA, März

    VDF, 07.04.2017 - Nach der Erholung des US-Schweinebestandes von den PED-Fällen in den vergangenen Jahren ist der Bestand im März 2017 auf rund 71 Mio. Schweine gewachsen. Das ist der höchste Bestand in einer März-Zählung seit fast 30 Jahren. Insgesamt stieg der Bestand gegenüber dem Vorjahr...

    mehr
  • EU – Rückgang der Fleischexporte kurzfristig erwartet

    VDF, 07.04.2017 - Im neuesten von der EU-Kommission veröffentlichten Prognosebericht für die kurzfristige Entwicklung der Agrarmärkte werden Anzeichen für einen Rückgang des gesamten Fleischexports gesehen. Diese Entwicklung ist im Zusammenhang mit der kräftigen Ausdehnung der Exporte im...

    mehr
  • EU – Rinderbestand weitgehend stabil

    Veränderung der Rinderbestände wichtigster EU-Produktionsländer Dezember 2016/ 2015

    VDF, 10.03.2017 - Nach den vorläufigen Endergebnissen der jüngsten Rinderzählungen in den meisten Mitgliedstaaten der EU ist der Rinderbestand in der Summe aller EU-Länder weitgehend stabil geblieben.

    Mit insgesamt rund 89.2 Mio. Rindern nahm der EU-Bestand gegenüber dem Vorjahr geringfügig...

    mehr