Aktuell

Die aktuellsten Meldungen, den Verband der Fleischwirtschaft e.V. (VDF) betreffend, können Sie hier einsehen:
  • Der VDF trauert um Manfred Härtl

    In der Nacht vom 15. auf den 16. November verstarb der langjährige frühere Vorsitzende des Verbandes der Fleischwirtschaft, Herr Manfred Härtl, nach schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren.

    Mit der Übernahme des Verbandsvorsitzes setzte Manfred Härtl Maßstäbe in der deutschen...

    mehr
  • Brasilien – Russischer Einfuhrstopp beeinträchtigt die Schweinefleischexporte

    Brasiliens Schweinefleischexporte (Januar bis September)

    VDF, 11.11.2011 - Die Schweinefleischexporte Brasiliens sind in der Zeit von Januar bis September um 17 % auf rund 332.000 t gesunken. Auslöser für den Exporteinbruch sind Sperrungen Russlands.

    Mit Wirkung vom 15. Juni 2011 hatte Russland Einfuhrverbote für Schweinefleisch aus den...

    mehr
  • Dänemark – Schweinefleischexporte im ersten Halbjahr 2011

    Schweinefleischexporte Dänemarks

    VDF, 28.10.2011 - Der Expansionskurs der dänischen Schweinefleischexporte im 1. Quartal 2011 wurde auch im 2. Quartal fortgesetzt. Die Ausfuhren von frischem und gefrorenem Schweinefleisch verzeichneten im ersten Halbjahr 2011 gegenüber dem entsprechenden Zeitraum des Vorjahres einen Anstieg um...

    mehr
  • EU – Außenhandel mit Rindfleisch im ersten Halbjahr

    EU – Außenhandel mit Rindfleisch im ersten Halbjahr 2011

    VDF, 21.10.2011 - Die Rindfleischexporte der EU haben sich in den ersten 6 Monaten des Jahres 2011 mit einem Gesamtvolumen von 168.000 t gegenüber der ersten Hälfte des Vorjahres mehr als verdreifacht. Ein gewisser Beitrag dazu lieferte die um 2 % gestiegene Rindfleischproduktion, die eine...

    mehr
  • Frankreich – Schweinebestände gehen weiter zurück

    Schweinebestände in Frankreich (Mai 2011)

    VDF, 02.09.2011 - In Frankreich wies die Viehzählung im Mai 2011 einen erneuten Rückgang des Schweinebestandes gegenüber dem Vorjahr aus. Insgesamt ging der Bestand um 2 % auf 13,837 Mio. Stück zurück. Der Sauenbestand verringerte sich nur leicht auf 1,144 Mio. Stück und verzeichnete mit -1 %...

    mehr
  • VO-Entwurf zur Abschaffung der freiwilligen Rindfleischetikettierung

    VDF, 02.09.2011 - Die EU-Kommission hat jetzt dem Rat und dem Europäischen Parlament einen Entwurf zur Änderung der Verordnung 1760/2000 zugesandt, mit dem die Vorschriften zur freiwilligen Etikettierung gestrichen werden sollen.

    Bereits im Frühjahr 2010 hatte die Kommission dieses Vorhaben...

    mehr
  • Russland – Rind- und Schweinefleischeinfuhren im 1. Halbjahr gestiegen

    Fleischimporte Russlands (Januar bis Juni)

    VDF, 19.08.2011 - Die gute Entwicklung der russischen Fleischimporte im ersten Quartal hat sich auch im zweiten Quartal des laufenden Jahres fortgesetzt. Der deutliche Anstieg der Importnachfrage ist vor allem auf die gute Konjunktur der russischen Wirtschaft nach der letzten Rezession...

    mehr
  • Fragen und Antworten zur Herkunft des Enterohämorrhagischen E. coli O104:H4

    VDF, 07.07.2011 - Aktualisierte FAQ des BfR vom 6. Juli 2011:

    "Als Krankheitsursache für das derzeitige EHEC-Ausbruchsgeschehen ist der Serotyp O104:H4 eindeutig identifiziert worden. Die genetische Analyse von O104:H4 hat ergeben, dass dieser Stamm eine sehr hohe Ähnlichkeit mit...

    mehr
  • Biogas-Förderung in der Sackgasse

    VDF, 26.05.2011 - Der Wissenschaftliche Beirat Agrarpolitik beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) fordert ein Ende der Biogasförderung aus nachwachsenden Rohstoffen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Beratungen zur Änderung des Erneuerbare Energien...

    mehr
  • Positive Marktentwicklung für Fleisch und Fleischwaren

    Vorläufige Produktionsentwicklung in der Fleischverarbeitung 2010

    VDF/BVDF, 05.05.2011

    Fleischverzehr 2010 leicht gestiegenDer Fleischverzehr in Deutschland ist im zurückliegenden Jahr leicht von 60,5 kg auf durchschnittlich 60,7 kg pro Kopf gestiegen. Mit 39,2 kg (2009: 39,0 kg) entfiel der größte Anteil der Verzehrmenge auf Schweinefleisch. Mit 11,3 kg pro...

    mehr