-
Uruguay – Rindfleischexporte im Jahr 2010 zurückgegangen
VDF, 02.05.2011 - Die Rindfleischexporte Uruguays sind im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr um knapp 8 % auf 240.100 t geschrumpft. Gut 80 % aller Exporte gingen in Nicht-EU-Länder. Diese verringerten sich im Vergleich zum Vorjahr 2009 um gut 2 %. Viel kräftiger war der Rückgang der...
mehr -
Marktprognose für Schweinefleisch in der EU
VDF, 02.05.2011 - Der Prognoseausschuss der EU für den Sektor Schweinefleisch hat seine Markteinschätzung für das Jahr 2011 auf der Basis der bisher vorliegenden Ergebnisse der neuesten Viehzählungen in den einzelnen Mitgliedstaaten und der gegenwärtigen Entwicklung auf dem Schweinefleischmarkt...
mehr -
Marktprognose für Rindfleisch in der EU
VDF, 02.05.2011 - Der Prognoseausschuss der EU für den Sektor Rindfleisch hat seine Markteinschätzung für das Jahr 2010 auf der Basis der Ergebnisse der Herbstzählungen und der gegenwärtigen Entwicklung auf dem Rindfleischmarkt aktualisiert. Die wichtigsten Aussagen lassen sich wie folgt...
mehr -
Korea – Schweinefleischimporte leicht zurückgegangen
VDF, 10.03.2011 - Die Schweinefleischimporte Südkoreas sind zum zweiten Jahr in Folge zurückgegangen. Der Rückgang im Jahr 2010 betrug ca. 2 %. Maßgeblich hierfür waren rückläufige Lieferungen aus den USA und Kanada, die u. a. mit höheren Schweinefleischpreisen (+5 %) verbunden waren.
mehr
Die... -
Deutschland – Außenhandel im Fleischsektor Januar bis Dezember 2010
VDF, 01.03.2011 - Der deutsche Außenhandel mit Fleisch und Schlachtnebenerzeugnissen hat sich im Jahr 2010 gegenüber dem Vorjahr weiterhin gut entwickelt. Dies belegen die kürzlich veröffentlichten vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis). Der Intra-EU-Handel macht sowohl auf...
mehr -
BfR zur Dioxinaffäre - Verbraucher müssen sich keine Sorgen machen
VDF, 31.01.2011 - Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat das gesundheitliche Risiko für die Verbraucher im Zusammenhang mit der aktuellen Dioxinaffäre bewertet. Die Stellungnahme resümiert in der Feststellung, dass selbst dann, wenn in den letzten Monaten Schweinefleisch mit Gehalten...
mehr -
Position des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e. V. zur "Klarheit und Wahrheit bei der Kennzeichnung und Aufmachung von Lebensmitteln"
Die Initiative
mehr
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner hat im September 2009 die Initiative 'Klarheit und Wahrheit bei der Kennzeichnung und Aufmachung von Lebensmitteln' ins Leben gerufen.
Hintergrund waren die wiederholten Diskussionen über angeblich irreführende oder täuschende Praktiken... -
Förderung der Agroenergie unverantwortlich- Lebensmittelwirtschaft warnt vor neuem Preisschub -
VDF, 11.11.2010 - „Die Subventionen für die Agroenergie (Bioenergie) werden zu Preistreibern für Lebensmittel.“ Das erklärt das Netzwerk Lebensmittelforum. Die gesetzliche För-derung für die Agroenergie und für nachwachsende Rohstoffe schaffe höhere Anreize, Getreide, Mais und...
mehr -
Russland – Leichte Erholung am Rindfleischimportmarkt im ersten Halbjahr
VDF, 08.10.2010 - Nachdem die russischen Rindfleischimporte im Jahr 2009 im Zuge der Wirtschaftskrise und des schwachen Wechselkurses des Rubels gegenüber dem Vorjahr um fast 30 % zurückgingen, haben sich die Einfuhren im ersten Halbjahr 2010 gegenüber der ersten Jahreshälfte 2009 leicht erholt....
mehr -
EU – Rindfleischimporte im ersten Halbjahr zurückgegangen
VDF, 01.10.2010 - Die EU-Importe von frischem und gefrorenem Rindfleisch sind in der ersten Hälfte des Jahres 2010 gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um 11 % auf 104.000 t gesunken. Der Rückgang fand vor allem bei den Einfuhren von gefrorenem Rindfleisch statt, die Menge sank um 22 %...
mehr