Aktuell

Die aktuellsten Meldungen, den Verband der Fleischwirtschaft e.V. (VDF) betreffend, können Sie hier einsehen:
  • Russland – Einfuhrkontingente für Fleisch von 2010 bis 2012 festgelegt

    Russland – Einfuhrkontingente für Fleisch bis 2012

    VDF, 22.01.2010 - Die Russische Regierung hat Ende vergangenen Jahres die Einfuhrkontingente für zollbegünstigte Fleischeinfuhren nach Russland neu geregelt.

    An dem bekannten geographischen Verteilungsschlüssel wurde festgehalten. Änderungen wurden für die Kontingentsmengen, insbesondere für...

    mehr
  • Deutschland – Rückgang der Schweine- und Rinderbestände

    Rinder- und Schweinebestände in Deutschland, 3. November 2009

    VDF, 18.12.2009 - Auf der Basis vorläufiger Ergebnisse der Viehbestandserhebung gab es zum Stichtag 3. November 2009 in Deutschland 26,6 Mio. Schweine und 12,9 Mio. Rinder. Gegenüber der Vorjahreserhebung ist die Zahl der Schweine leicht um 0,4 % bzw. 114.300 Tiere zurückgegangen, der...

    mehr
  • Neuseeland – Lammfleischexporte zurückgegangen

    Schaffleischexporte und Vorausschätzung für Schaffleischproduktion Neuseelands

    VDF, 18.12.2009 - Die Schaffleischausfuhren Neuseelands sind erstmalig seit fünf Jahren rückläufig. Im vergangenen Produktionsjahr (Okt.-Sep.) wurden 13 % weniger exportiert, wobei vor allem weniger Hammelfleisch ausgeführt wurde. Die Lammfleischexporte gingen um rund 8 % auf 304.700 t zurück....

    mehr
  • Japan – Schweinefleischimporte weiter kräftig zurückgegangen

    Schweinefleischimporte Japans (Januar bis September)

    VDF, 11.12.2009 - Die Schweinefleischimporte Japans gingen in den ersten 9 Monaten des Jahres 2009 im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres um 13 % auf 534.000 t zurück. Mit einem Marktanteil von 41,5 % haben sich die USA als Haupthandelspartner behauptet. Dennoch verzeichneten die...

    mehr
  • Argentinien – Rekordproduktion treibt die Rindfleischexporte in die Höhe

    Rindfleischexporte Argentiniens (Januar bis September)

    VDF, 30.11.2009 - In Argentinien wurden in den ersten 9 Monaten des Jahres 2009 mehr als 12 Mio. Rinder geschlachtet. Die Rindfleischproduktion erreichte somit ein Rekordhoch der letzten 20 Jahre und stieg im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres um 11 %. Durch die hohen Schlachtungen wurden...

    mehr
  • Schlachtungen und Fleischerzeugung im 3. Quartal 2009

    Gewerbliche Schlachtungen im 3. Quartal 2009 – vorläufige Ergebnisse

    VDF, 16.11.2009 - Nach den neuesten Angaben des Statistischen Bundesamt (Destatis) wurden in Deutschland im dritten Quartal 2009 1,9 Mio. t Fleisch gewerblich produziert und somit 1,8 % mehr als im dritten Quartal 2008.

    Die Erzeugung von Rotfleisch aus gewerblichen Schlachtungen hat sich gegenüber...

    mehr
  • Fleischkonsum und Klimawirkungen – regional vs. international

    VDF, 30.10.2009 - Regional produzierte Lebensmittel sind ökologisch gesehen nicht grundsätzlich vorteilhafter als überregional oder im Ausland produzierte. Lediglich bei völlig identischen Produktionsprozessen ist die Transportentfernung der ausschlaggebende Faktor für die ökologische...

    mehr
  • Uruguay – Rindfleischexporte im ersten Halbjahr zurückgegangen

    Rindfleischexporte Uruguay

    VDF, 16.10.2009 - Bedingt durch sinkende Produktion und eine schwächere Nachfrage auf den Exportmärkten sind die Rindfleischexporte Uruguays in der ersten Hälfte des Jahres 2009 gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um 12 % auf 124.300 t zurückgegangen. Die Exportpreise lagen im Schnitt...

    mehr
  • Deutschland – Außenhandel im Fleischsektor, 1. Halbjahr 2009

    Deutsche Importe von Fleisch und Schlachtnebenerzeugnissen (Januar bis Juni)

    VDF, 09.10.2009 - Der deutsche Außenhandel mit Fleisch (einschl. Intra-EU-Handel) hat sich im ersten Halbjahr 2009 in beide Richtungen weiter dynamisch entwickelt. Die Einfuhren legten um 9 % gegenüber dem Vorjahr auf 972.903 t Fleisch und Schlachtnebenerzeugnisse zu. Der Einfuhrwert stieg sogar...

    mehr
  • Ein Jahr Düsseldorfer Erklärung - Umsetzung auf gutem Weg

    VDF, 30.09.2009 - In gemeinsamer Verantwortung für den Tierschutz und für die Erzeugung von einwandfreiem Schweinefleisch haben alle Wirtschaftsbeteiligten vor einem Jahr mit der Düsseldorfer Erklärung das Ziel formuliert, künftig auf die traditionelle Kastration von Ferkeln zu verzichten, ohne...

    mehr