-
USA – Rückgang der Fleischerzeugung prognostiziert
VDF, 26.06.2009 - Nach neuster Schätzung des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) soll die gesamte Fleischproduktion in den Vereinigten Staaten in diesem Jahr um rund 3 % zurückgehen. Erstmalig seit 1975 wird ein gleichzeitiger Rückgang bei allen Fleischarten erwartet.
mehr
Das USDA... -
Wo sind die EU-Subventionen geblieben?
VDF, 18.06.2009 - Die aktuelle Veröffentlichung der EU-Subventionsempfänger hat viel Aufmerksamkeit und Unverständnis erzeugt. Es wird aufgelistet, an wen wie viel Geld aus dem EU-Topf geflossen ist. Einzelne Unternehmen haben Millionenbeträge erhalten. Es wird aber nicht erläutert, wofür sie...
mehr -
Südamerika – Mangelnde Exportnachfrage drückt die Preise
VDF, 12.06.2009 - Die schwächere Nachfrage nach südamerikanischem Rindfleisch hat sich in den vergangenen Monaten negativ auf die Verkaufspreise ausgewirkt. Im Zuge der Weltwirtschaftskrise gingen die Preise im letzten Quartal 2008 und im Januar 2009 steil nach unten. Danach haben sich die Preise...
mehr -
German Meat – erste Vollversammlung tagte in Osnabrück
German Meat, 05.06.2009 - Am 04.06.2009 tagte in Osnabrück die erste Vollversammlung von German Meat. Die dort vertretenen Unternehmen stehen für etwa 80% der Fleischausfuhren Deutschlands. Die gemeinschaftliche Exportinitiative German Meat wird getragen von Handelsfirmen, die den Export...
mehr -
Keine Krisenstimmung in der Fleischwirtschaft
VDF/BVDF, 07.05.2009 - Trotz der im zurückliegenden Jahr zeitweise empfindlich gestiegenen Preise bei nahezu allen Lebensmitteln durch die weltweit gestiegenen Getreide- und Energiepreise hat sich die private Nachfrage im Bereich Fleisch und Fleischwaren im Jahr 2008 insgesamt befriedigend...
mehr -
Neuer Influenzavirustyp nicht in Schweinen nachweisbar
VDF, 27.04.2009 - Das Internationale Tierseuchenamt (OIE) hat heute im Zusammenhang mit den Grippeausbrüchen in Mexiko und USA darauf hingewiesen, dass es nicht gerechtfertigt ist, von einem "Schweinevirus" oder einer "Schweinegrippe" zu sprechen. Bislang konnte das Virus noch nicht in den...
mehr -
Argentinien – Rindfleischexporte auf dem Rückmarsch
VDF, 30.03.2009 - Im Jahr 2008 sind die argentinischen Rindfleischexporte weiterhin zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahr lagen die Ausfuhren von gekühltem und gefrorenem Rindfleisch um ein Viertel zurück. Grund hierfür sind die Maßnahmen der Regierung zur Begrenzung des Rindfleischexportes,...
mehr -
EU-Agrarmärkte – Vorausschau bis 2015
VDF, 20.03.2009 - Die Europäischen Kommission hat ihre Vorausschau auf die EU-Agrarmärkte für den Zeitraum 2008 bis 2015 turnusmäßig aktualisiert.
mehr
Mittelfristig geht die Studie von moderatem Wachstum bei Produktion und Verbrauch bei Schweine- und Geflügelfleisch aus. Bei Rind- und... -
Höheres Rindfleisch-Kontingent für die USA möglich
VDF, 20.03.2009 - Die EU und die USA sind einer Lösung des seit Jahren andauernden Hormonstreits möglicherweise ein Stück näher gekommen. Die Lage stellt sich aktuell wie folgt dar:
mehr
Die Verhandlungen zwischen der EU-Kommission und den USA dauern noch an. Beide Seiten haben inzwischen... -
Vietnam – Öffnung für deutsches Schweinefleisch in Aussicht
VDF, 06.03.2009 - Vietnam wird seinen Markt für Schweinefleisch aus Deutschland wieder öffnen. Dies sagte der vietnamesische Landwirtschafts-Vizeminister Bui Ba Bong bei einem Besuch einer deutschen Delegation unter Leitung des parlamentarischen Staatssekretärs im Bundeslandwirtschaftsministerium...
mehr