-
China – Enormer Anstieg der Schweinefleischimporte
VDF, 02.03.2009 - Infolge der abflauenden heimischen Produktion und der starken inländischen Nachfrage sind die chinesischen Einfuhren von Schweinefleisch und Schweineinnereinen im Jahr 2008 wieder kräftig angestiegen. Nach Angaben des chinesischen Zollamtes stiegen die Schweinefleischimporte...
mehr -
Ungarn – Starker Abbau der Schweinebestände
VDF, 02.03.2009 - Nach den neuesten verfügbaren Daten von Eurostat über die Ergebnisse der in Ungarn im Dezember 2008 durchgeführten Viehbestandserhebung sind die Schweinebestände gegenüber der Vorjahreszählung deutlich zurückgegangen. Insgesamt wurden 3,383 Mio. Schweine gezählt, rund 13 %...
mehr -
Polen – Niedrigster Schweinebestand seit 1970
VDF, 02.03.2009 - Nach den jüngst veröffentlichten Daten des polnischen Amtes für Statistik (GUS) wurde bei der Zählung vom November 2008 der niedrigste Schweinebestand seit 1970 ermittelt. Insgesamt wurden 14,2 Mio. Schweine gezählt, 8 % weniger als im Juli 2008 und 19 % weniger als im...
mehr -
Können wir auf eine gemeinschaftliche Absatzförderung wirklich verzichten?
VDF, 04.02.2009 - Die gemeinschaftlich finanzierte Absatzförderung für die Land- und Ernährungswirtschaft (Durchführung CMA) und die ebenfalls aus Abgaben finanzierte Förderung der Markttransparenz (Durchführung ZMP) wurden für verfassungswidrig und nichtig erklärt. Von dem heutigen Urteil...
mehr -
Ukraine – drastische Zollerhöhung für Fleisch geplant
VDF, 05.01.2009 - Die Ukraine könnte bereits ab Mitte Januar die Importzölle für alle Fleischarten so stark anheben, dass sich Lieferungen in das Land nicht mehr rechnen. Laut Pressemeldung stehen in der Ukraine Zölle zur Entscheidung an, die höher wären als die nach WTO-Regeln zulässigen...
mehr -
Viehzählungsergebnisse November 2008
VDF, 19.12.2008 - Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im November 2008 nur gut 66.000 Betriebe mit Schweinehaltung gezählt. Im November des Vorjahres gab es noch knapp 80.000 Betriebe und im Mai 2008 rund 73.000 Betriebe. Dies bedeutet einen Rückgang von 8,7% im letzten halben Jahr....
mehr -
BSE-Tests von Januar an ab Tieralter 48 Monate
VDF, 05.12.2008 - Die EU hat heute die anliegende Entscheidung 2008/908/EG im Amtsblatt veröffentlicht und damit offiziell den Weg frei gemacht für die Anhebung des Rindertestalters auf 48 Monate mit Beginn des neuen Jahres. Deutschland hat vorgreiflich mit anliegendem Bundesratsbeschluss vom...
mehr -
Brasilien – Schweinefleischexporte gehen zurück
VDF, 07.11.2008 - In den ersten 9 Monaten des laufenden Jahres sind die Schweinefleischexporte Brasiliens im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres um 5,4 % auf 379.500 t zurückgegangen. Aufgrund des Preisanstiegs um durchschnittlich 44 % ist der Exportwert um 36 % gewachsen (in US-$). Nahezu...
mehr -
Weltmärkte für Fleisch 2009 – Prognose des USDA
VDF, 31.10.2008 - Das US-amerikanische Landwirtschaftsministerium USDA kommt in seiner Oktoberschätzung für die Entwicklung der internationalen Fleischmärkte im Jahr 2009 zu folgenden Ergebnissen:
mehr
Rindfleisch
Nach neun Jahren stetigen Wachstums wird für 2009 ein leichter Rückgang der... -
Ferkelkastration mit Schmerzbehandlung
VDF, 02.10.2008 - Der Deutsche Bauernverband, der Verband der Fleischwirtschaft und der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels sind sich einig, dass unter Ausschluss jeglicher Risiken für die Verbraucher und die Tiere baldmöglichst auf die Kastration von Ferkeln verzichtet werden muss....
mehr