-
Neuseeland – Negative Prognose für die Lammfleischexporte
VDF, 22.09.2008 - Die vorläufigen Ergebnisse der jüngsten neuseeländischen Viehzählung vom Juni 2008 weisen einen Rückgang des Schafbestandes um 11,2 % auf 34,1 Mio. Stück aus. Dies ist der niedrigste Bestand seit 1950. Für den Mutterschafbestand wird für 2008 gegenüber dem Vorjahr ein...
mehr -
Russland – Fleischimporte im ersten Halbjahr 2008
VDF, 12.09.2008 - Wegen der florierenden Wirtschaft in Russland steigt die Nachfrage nach insbesondere Schweine- und Geflügelfleisch weiterhin stärker als das heimische Angebot an. Im ersten Halbjahr 2008 stiegen die Schweinefleischeinfuhren um rund 31 % auf insgesamt 359.300 t und die...
mehr -
Veterinärprotokoll mit China unterzeichnet
VDF, 02.09.2008 - In Peking unterzeichneten gestern die Chefveterinäre beider Länder das deutsch/chinesische Veterinärprotokoll für die Lieferung von Schweinefleisch aus Deutschland nach China. Dem persönlichen Einsatz des parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Müller sowie des deutschen...
mehr -
Japan – Schweinefleischimporte steigen kräftig, Rindfleischimporte rückläufig
VDF, 02.09.2008 - Die japanischen Schweinefleischeinfuhren sind im ersten Halbjahr 2008 gegenüber der ersten Hälfte des Vorjahres um 6 % auf insgesamt 402.800 t gestiegen. Hauptantrieb für diese Ausdehnung gaben die enorm gestiegenen Importe aus den USA. Die US-Lieferanten konnten von gestiegener...
mehr -
Südkorea – Importnachfrage nach Schweinefleisch bleibt stark
VDF, 29.08.2008 - Die kürzlich veröffentlichten Zahlen zum Schweinefleischimport Südkoreas im ersten Halbjahr 2008 weisen einen Anstieg gegenüber der ersten Hälfte des Vorjahres um 5 % auf insgesamt 182.700 t aus. Mehr als 95 % der Einfuhren entfiel auf gefrorenes Schweinefleisch.
mehr
Günstige... -
Frankreich – Schweinebestände gesunken
VDF, 14.08.2008 - Die Ergebnisse der französischen Schweinezählung vom Mai 2008 zeigen, dass auch in Frankreich der Schweinebestand sinkt. Gegenüber der Vorjahreszählung war der Rückgang des Zuchtsauenbestands mit 3,5 % am höchsten. Im Vergleich zum Jahr 2002 beträgt der Rückgang sogar 10 %....
mehr -
Dänemark – Abbau der Schweinebestände setzt sich fort
VDF, 08.08.2008 - Die Ergebnisse der dänischen Schweinezählung vom Juli 2008 bestätigen den Abwärtstrend früherer Viehzählungen. Verglichen mit der Viehzählung vom Juli 2007 betrug der Rückgang aller trächtigen Sauen rund 10 %. Die Anzahl der erstmals tragenden Jungsauen ging allerdings nur...
mehr -
Weitere leichte Steigerung zugelassener Viehhaltungsbetriebe in Brasilien
VDF, 06.08.2008 - Die Anzahl der Viehhaltungsbetriebe in Brasilien, die für den Export in die EU zugelassen sind, ist erneut leicht gestiegen. Die heute veröffentlichte neue Liste enthält 142 Betriebe (zuletzt 123 Betriebe) mit folgender Verteilung auf die Bundesstaaten (in Klammern die Zahlen...
mehr -
China – Steiler Anstieg der Schweinefleischimporte im 1. Halbjahr 2008
VDF, 01.08.2008 - Der starke Anstieg der chinesischen Schweinefleischeinfuhren im ersten Quartal des Jahres 2008 hat sich auch im zweiten Vierteljahr mangels ausreichender einheimischer Produktion bei gleichzeitig immens gestiegener Inlandsnachfrage fortgesetzt.
mehr
Die Schweinefleischeinfuhren sind... -
Biokost & Ökokult
Ist „Bio“ wirklich besser für Mensch und Natur als konventionelle Landwirtschaft? Die Wirtschaftsjournalisten Maxeiner und Miersch sind den angeblichen Vorteilen der Biolandwirtschaft nachgegangen.
mehr
Dirk Maxeiner, Michael Miersch: Biokost & Ökokult – Welches Essen ist wirklich gut für uns...