Aktuell

Die aktuellsten Meldungen, den Verband der Fleischwirtschaft e.V. (VDF) betreffend, können Sie hier einsehen:
  • VDF-Position zum Arbeitsschutzkontrollgesetz

    VDF-Stellungnahme zum Arbeitsschutzkontrollgesetz

    VDF, 06.08.2020 – In der anliegenden Kurzstellungnahme erläutert der Verband der Fleischwirtschaft seine Position zu dem Gesetzentwurf zur Verbesserung des Vollzugs im Arbeitsschutz. Darüber hinaus sind die Verbandsposition zum Gesetzentwurf und die möglichen Auswirkungen auf die Branche in den...

    mehr
  • Belgien – Schweinefleischproduktion und -exporte weiterhin rückläufig

    Entwicklung der monatlichen Schweineschlachtungen in Belgien

    VDF, 17.07.2020 - Belgien belegt mit einem Anteil von etwa 6 % Platz 8 der Hauptproduktionsländer von Schweinefleisch in der gesamten EU.

    In den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres beliefen sich die belgischen Schweineschlachtungen auf insgesamt 4,54 Mio. Tiere. Gegenüber dem gleichen...

    mehr
  • Fleischwirtschaft unterstützt Gesetzesvorhaben der Bundesregierung zur Abschaffung von Werkverträgen

    VDF, 26.06.2020 - Der Verband der Fleischwirtschaft e. V. (VDF) unterstützt das Gesetzesvorhaben der Bundesregierung, das System der Werkverträge abzuschaffen. Die wesentlichen Eckpunkte eines Kabinettsbeschlusses vom 20. Mai 2020 werden vom VDF mitgetragen. Erste Umsetzungen von...

    mehr
  • Kabinettsbeschluss zu Werkvertragsregelung in der Fleischwirtschaft höchst fragwürdig

    VDF, 20.05.2020 - Laut Medienberichten hat das Bundeskabinett heute verschiedene Regelungen zum Arbeitsschutz in der Fleischwirtschaft sowie ein Verbot von Werkverträgen für Fleischunternehmen beschlossen. Die vorgesehenen Ergänzungen zum tatsächlichen Arbeitsschutz werden vom Verband der...

    mehr
  • Fleischwirtschaft legt der Bundesregierung 5-Punkte-Plan vor

    VDF, 18.05.2020 - Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) hat der Bundesregierung am Wochenende einen 5-Punkte-Plan zur bundeseinheitlichen und branchenunabhängigen Umsetzung von Maßnahmen bei der Beschäftigung von Werkvertragsarbeitnehmern vorgelegt. In Briefen an Bundeskanzlerin Angela Merkel...

    mehr
  • Fleischwirtschaft bereit zu Gesprächen mit der Bundesregierung

    VDF, 13.05.2020 - Einzelne Politiker und Gewerkschafter bringen aktuell faktenfreie Vorwürfe in Umlauf, die sich pauschal gegen die gesamte Fleischwirtschaft richten. Wir möchten die tatsächliche Sachlage mit den zuständigen Bundesministern erörtern. Dazu haben wir Bundesministerin Klöckner...

    mehr
  • USA – Wachsender Schweinebestand treibt Produktion und Exporte weiter an, Inlandsverbrauch stockt

    Schweinefleischexporte der USA, frisch und gefroren

    VDF, 24.04.2020 - Zum Stichtag 1. März 2020 wurden in den USA landesweit insgesamt 77,63 Millionen Schweine gehalten; das waren fast 3 Millionen Tiere oder 4,0 % mehr als in der Vorjahreszählung und so viele wie noch nie seit Beginn der Frühjahrszählung. Zuwächse waren in allen Tierkategorien...

    mehr
  • Polen – drastischer Rückgang der Schweinefleischproduktion und -exporte in 2019

    Schweineschlachtungen und Schweinefleischexporte Polens

    VDF, 11.02.2020 . Mit einem Anteil von gut 8 % belegt Polen nach Deutschland, Spanien und Frankreich Platz 4 der Hauptproduktionsländer von Schweinefleisch in der gesamten EU. Die polnischen Schweineschlachtungen nahmen nach den bislang von Eurostat vorliegenden vorläufigen Daten für den Zeitraum...

    mehr
  • Brasilien – Schweinefleischproduktion und -export auf Rekordniveau

    Entwicklung der brasilianischen Schweinefleischproduktion und Schweinefleischexporte

    VDF, 31.01.2020 - Die brasilianische Schweinefleischproduktion hat sich in den vergangenen drei Dekaden enorm entwickelt. Wurden 1990 in dem südamerikanischen Land gerade mal 1,0 Mio. t Schweinefleisch (Schlachtäquivalent) produziert, so verdoppelte sich die Produktionsmenge zur Jahrtausendwende...

    mehr
  • Niederlande – Schweinefleischexport Jan-Sep 2019

    Niederländische Schweinefleischexporte und Exporte von Nebenerzeugnissen vom Schwein (Januar bis September)

    VDF, 10.01.2020 - Infolge steigender heimischer Schweinefleischproduktion um 5 % sind die niederländischen Ausfuhren von frischem und gefrorenem Schweinefleisch im Zeitraum von Januar bis September 2019 gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um 3,3 % auf gut 688.500 t gestiegen. Allerdings...

    mehr