EU-Agrarmärkte – aktualisierte Vorausschau bis 2014

© Quelle: European Commission, Directorate-General for Agriculture and Rural Development
Hinsichtlich der Fleischmärkte enthält die Studie teilweise leicht optimistischere Zukunftszahlen für den Umfang von Produktion, Verbrauch und Handelsbewegungen, aber die generellen Entwicklungstendenzen der bisherigen Prognose bleiben bestehen (vgl. nebenstehende Tabellen 9-14):
Am Rindfleischmarkt geht die Produktion weiter leicht zurück, der Konsum stagniert, die Exporte sinken weiter und die Importe nehmen zu.
Am Schweinemarkt steigen sowohl die Erzeugung als auch der Verbrauch stetig an. Der Import bleibt auf sehr niedrigem Niveau unverändert. Der Export ist bis 2012 rückläufig und stagniert ab dann.
Bei Geflügel rechnet die Kommission jetzt bereits für 2008 damit, dass der Verbrauch in der EU größer sein wird als die Produktion, so dass eine Nettoimportsituation erreicht wird.
Im Schaffleischsektor gehen Produktion und Verbrauch kontinuierlich leicht zurück. Der Import steigt ein wenig an.